Produkt zum Begriff Blutplasma:
-
Taschenatlas Hämatologie
Taschenatlas Hämatologie , Lernen am Originalbefund - alle hämatologischen Erkrankungen im charakteristischen Originalbefund - einprägsame Blickschulung der zelltypischen Merkmale - diagnostische Leitsätze zu allen Bildtafeln Normal oder pathologisch? - Steckbriefe zu allen Zellreihen im peripheren Blut inkl. Knochenmarkbefunden - rasche Orientierung durch Gegenüberstellung von Bild und Text - systematische Darstellung der Zellreihen und Krankheitsbilder - Differenzialdiagnosen und Indikationen zu Untersuchungsmethoden Sämtliche Untersuchungsmethoden - Ausstrich- und Färbetechniken, Zähltechnik, Zytochemie, Immunzytologie - Knochenmark-, Lymphknoten- und Tumorpunktion - welche Technik eignet sich am besten für die richtige Diagnose? Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 202008, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Titel der Reihe: Thieme Flexible Taschenbücher##, Redaktion: Haferlach, Torsten~Diem, Heinz~Engels, Marianne, Auflage: 19007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: 300 Abbildungen, Keyword: Blutausstrich; Blutbild; H?matologie; H?matologische Labordiagnostik; Histologie; Knochenmark; Knochenmarkpunktion; Leuk?mien; Lymphknotenpunktion; Lymphome; Tumorpunktion; Zytochemie; Zytologie; h?matologische Erkrankungen, Fachschema: Hämatologie~Chirurgie~Medizin / Spezialgebiete, Fachkategorie: Chirurgie~Medizinische Spezialgebiete, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Hämatologie, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 192, Breite: 134, Höhe: 20, Gewicht: 450, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000054387001 9783132408296-2 B0000054387002 9783132408296-1, Vorgänger EAN: 9783136316061 9783136316054 9783136316047 9783136316030 9783136316023, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 137922
Preis: 60.00 € | Versand*: 0 € -
Facharztwissen Hämatologie Onkologie
Facharztwissen Hämatologie Onkologie , Zum schnellen Nachschlagen im klinischen Alltag oder zur gezielten Vorbereitung auf die Facharztprüfung, das Buch vermittelt Ihnen das nötige Wissen auf höchstem Niveau. Und zwar topaktuell mit wissenschaftlich fundierten Angaben zu Diagnostik und Therapie. Klar strukturiert und mit übersichtlichen Fließdiagrammen, sodass Sie sicher diagnostizieren können. Behandlungsschemata durchgängig in Tabellenform - übersichtlich und schnell zu finden Vertiefende und erklärende Informationen zu Ätiologie, Epidemiologie, Pathogenese, Risikofaktoren und Prognose Darstellung und ggf. Wertung neuester Forschungsergebnisse Ausführliche Arzneimittelprofile für alle zugelassenen Antineoplastika Neu in der komplett überarbeiteten 6. Auflage: Monoklonale Gammopathie renaler Signifikanz / Coronavirus-Infektion bei Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen / TI-RADS-Einteilung beim Schilddrüsenkarzinom und hepatozellulären Karzinom / molekulare Diagnostik und zielgerichtete Therapieoptionen z. B. bei biliären Tumoren, ZNS-Tumoren, Bronchialkarzinom, Ovarialkarzinom, AML / neue Medikamente und therapeutische Antikörper / komplette Überarbeitung des Kapitels ZNS-Tumore / aktualisierte Klassifikation der Lymphome, des Ovarialkarzinoms, der ZNS-Tumoren, des Zervixkarzinoms, ALL, AML Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen Hämatologie Onkologie, Innere Medizin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 124.00 € | Versand*: 0 € -
Vademecum Hämatologie und Onkologie
Vademecum Hämatologie und Onkologie , Das bewährte Standardwerk für medizinische und pflegerische Fachpersonen in der Hämato-Onkologie vermittelt einen umfassenden, multiprofessionellen Überblick. Das Vademecum - beschreibt Grundlagen zu onkologischen Therapiezielen, Behandlungsverfahren, Wirkungs- und Resistenzmechanismen von Tumortherapeutika sowie Wechselwirkungen - stellt die Durchführung der Chemotherapie mit der Zubereitung und Applikation von Zytostatika vor und zeigt, wie man sich bei Paravasaten verhält - beschreibt differenziert tumorassoziierte Komplikationen bezüglich Elektrolytstörungen, Hirnmetastasen und paraneoplastischen Erkrankungen sowie Ergüssen, Embolien, Frakturen und Lähmungen - beschreibt Ursachen, Symptome und Diagnostik von Nebenwirkungen und Organtoxizitäten sowie therapeutische und pflegerische Maßnahmen u.a. bei Fatigue, Erbrechen und Übelkeit - erläutert das Schmerzmanagement bezüglich Assessment, therapeutischen und pflegerischen Massnahmen sowie Patientenberatung - zeigt Möglichkeiten der Ernährungstherapie und -beratung bei Tumorpatienten auf - beschreibt Grundlagen, Methoden, Techniken und Formen der Gesprächsführung sowie ethische Grundlagen - erläutert Methoden und Unterstützungsangebot der Sozialen Arbeit und psychosozialen Onkologie - beschreibt Konzepte, Ziele und Strukturen der Palliative Care und Hospizarbeit - zeigt, wie spirituelle Bedürfnisse eingeschätzt, Belastungen erkannt und spirituelle Begleitung angeboten werden können - beschreibt den Umgang mit verstorbenen Personen und trauernden Angehörigen und nennt wichtige Schritte im Sterbefall und zur Bestattung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Michl, Marlies: BASICS Hämatologie
BASICS Hämatologie , Das BASICS Hämatologie bringt Ihnen den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Hämatologie. GUT: umfassender Einblick über die gesamte Bandbreite der Hämatologie - von den diagnostischen Methoden (z.B. Blutbild, Knochenmarkuntersuchung, Gerinnungsdiagnostik) über die wichtigsten Krankheitsbilder (wie Anämien, Leukämien, Lymphome und myelodysplastische sowie myeloproliferative Neoplasien) bis hin zu speziellen Themen (z.B. Hämatologie in der Schwangerschaft oder Pädiatrie). BESSER: Fallbeispiele am Ende des Buches dienen dem besseren Verständnis der Zusammenhänge und der Vorbereitung auf die nächste Prüfung: Alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin! BASICS : auf das Wichtigste reduziert: jedes Thema strukturiert auf je einer Doppelseite. Ansprechend farbig unterlegt, angenehm zu lesen und mit vielen Bildern. Neu in der 6. Auflage: Das gesamte BASICS wurde umfassend aktualisiert und ist auf dem neuesten Stand, inkl. neuen Therapieansätze der Hämato-Onkologie. Abgeglichen mit den aktuellen Leitlinien zu Diagnostik, Klassifikation und Therapie der einzelnen Erkrankungen! BASICS: das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form schnell fit für Prüfung, Famulatur oder PJ fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der aktuellen AO , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
-
Was genau ist Blutplasma?
Blutplasma ist der flüssige Anteil des Blutes, der etwa 55% des Gesamtvolumens ausmacht. Es besteht hauptsächlich aus Wasser, enthält aber auch Proteine, Elektrolyte, Hormone, Nährstoffe und Abfallprodukte. Diese Substanzen werden durch das Blutplasma im gesamten Körper transportiert und versorgen die Zellen mit lebenswichtigen Nährstoffen und Sauerstoff. Zudem spielt das Blutplasma eine wichtige Rolle bei der Regulation des pH-Werts und der Körpertemperatur. Es wird bei Blutspenden gewonnen und kann auch zur Herstellung von Medikamenten verwendet werden.
-
Wie wird Blutplasma gebildet?
Blutplasma wird in erster Linie in der Leber produziert, wo Proteine wie Albumin und Gerinnungsfaktoren synthetisiert werden. Diese Proteine sind wichtige Bestandteile des Blutplasmas und spielen eine entscheidende Rolle bei der Blutgerinnung und dem Transport von Nährstoffen. Zudem gelangen auch andere Stoffe wie Elektrolyte, Hormone und Abfallprodukte aus dem Körper in das Blutplasma. Durch den ständigen Austausch von Flüssigkeit und Stoffen zwischen den Zellen und dem Blutkreislauf wird das Blutplasma kontinuierlich erneuert und aufrechterhalten. Letztendlich wird das Blutplasma durch die Nieren gefiltert und gereinigt, um überschüssige Stoffe auszuscheiden und den Flüssigkeitshaushalt des Körpers zu regulieren.
-
Hat Blutplasma einen Zellkern?
Hat Blutplasma einen Zellkern? Nein, Blutplasma ist der flüssige Anteil des Blutes, der keine Zellen enthält. Es besteht hauptsächlich aus Wasser, Proteinen, Elektrolyten und anderen Nährstoffen. Zellkerne sind nur in den Zellen des Blutes vorhanden, wie z.B. in den roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen. Daher hat Blutplasma keinen Zellkern, da es keine Zellen enthält.
-
Wann braucht man Blutplasma?
Blutplasma wird in verschiedenen medizinischen Situationen benötigt, wie z.B. bei schweren Blutungen, Verbrennungen oder Operationen, um den Flüssigkeits- und Eiweißverlust auszugleichen. Es wird auch bei Patienten mit bestimmten Erkrankungen wie Lebererkrankungen, Immundefekten oder Gerinnungsstörungen eingesetzt, um wichtige Proteine und Nährstoffe zu ersetzen. Darüber hinaus wird Blutplasma zur Herstellung von Medikamenten wie Immunglobulinen, Gerinnungsfaktoren oder Albumin verwendet, die zur Behandlung von verschiedenen Krankheiten eingesetzt werden. Spenderblutplasma ist daher ein lebenswichtiges Produkt, das zur Rettung von Leben und zur Behandlung von Krankheiten unverzichtbar ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Blutplasma:
-
Taschenbuch Hämatologie und Onkologie
Taschenbuch Hämatologie und Onkologie , Das Buch Umfassender Überblick zu Tumorentitäten und Behandlungskonzepten. -Klassifikation, Klinik, Diagnostik -aktuelle, evidenzgesicherte Behandlungskonzepte -Empfehlungen und gängige Therapieschemata -Onkologische Notfälle, Supportivmaßnahmen und Palliativmedizin -Medikamentenübersicht Verfasst von interdisziplinären Autorenteams. Mit evidenzbasierten Handlungsempfehlungen. Für die tägliche Arbeit in Praxis und Klinik - für konzentrierten Überblick und zum Selbststudium. Online-Version Die Online-Version des Taschenbuchs Hämatologie und Onkologie ist unter www.onkologie2024.de zugänglich. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Staubmopp Buffy
Verstellbarer Staubmopp-Halter für die manuelle Reinigung. Ideal für das schnelle und präzise Entstauben von schwer erreichbaren Oberflächen.
Preis: 13.92 € | Versand*: 4.80 € -
Funko - POP! - Buffy the Vampire Slayer - Buffy with Weapons Vinyl
Funko - POP! - Buffy the Vampire Slayer - Buffy with Weapons Vinyl
Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 € -
Klinische Chemie und Hämatologie (Hallbach, Jürgen)
Klinische Chemie und Hämatologie , mittel Besetzung: Akkordeon & diatonische Handharmonika , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20190410, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Broschiert (FH), Autoren: Hallbach, Jürgen, Auflage: 19004, Auflage/Ausgabe: 4. überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 532, Abbildungen: 380 Abbildungen, Keyword: Ausbildung; Ernährungswissenschaft; Hämatologie; Klinische Chemie; Labor; Laboratoriumsmedizin; Labormedizin; Lehrbuch; MTA; MTL; MTLA; Medizin; Medizinisch-technische Laboratoriumsassistent; Studium, Fachschema: Chemie / Medizin~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Klinische Chemie~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Medizin / Diagnostik, Labormedizin~Hämatologie, Fachkategorie: Hämatologie~Medizinische Chemie, Pharmazeutische Chemie~Krankenpflege und Krankenpflegehilfe, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizinische Laboruntersuchungen und -techniken, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 271, Breite: 201, Höhe: 25, Gewicht: 1463, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000066479001 9783132417984-2 B0000066479002 9783132417984-1, Vorgänger EAN: 9783131063434 9783131063427 9783131063410, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 75.00 € | Versand*: 0 €
-
Wo entsteht das Blutplasma?
Das Blutplasma entsteht hauptsächlich in der Leber. Hier werden Proteine, Lipide und Kohlenhydrate produziert, die später im Blutplasma transportiert werden. Zudem erfolgt ein Teil der Blutplasma-Produktion in den Lymphgeweben und den Zellen des Knochenmarks. Die Flüssigkeit des Blutplasmas wird aus dem Gewebe durch die Kapillaren aufgenommen und gelangt so in den Blutkreislauf. Letztendlich wird das Blutplasma durch die Nieren gefiltert und wieder aufbereitet.
-
Welche Farbe hat das Blutplasma?
Das Blutplasma ist eine gelbliche, klare Flüssigkeit, die etwa 55% des Blutes ausmacht. Es besteht hauptsächlich aus Wasser, Proteinen, Elektrolyten und anderen Nährstoffen. Die gelbliche Farbe des Blutplasmas entsteht hauptsächlich durch das Protein Albumin, das darin enthalten ist. Dieses Protein spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des osmotischen Drucks im Blutkreislauf. Insgesamt ist das Blutplasma eine wichtige Komponente des Blutes, die Nährstoffe und Abfallprodukte im Körper transportiert.
-
Wie kann man Blutplasma spenden?
Um Blutplasma zu spenden, muss man zuerst einen Termin in einem Blutspendezentrum vereinbaren. Dort wird eine medizinische Untersuchung durchgeführt, um sicherzustellen, dass man als Spender geeignet ist. Bei der Spende wird das Blut durch eine Maschine geleitet, die das Plasma abtrennt und das restliche Blut zurück in den Körper gibt. Die Spende dauert in der Regel etwa eine Stunde.
-
Wie kann man Blutplasma spenden?
Um Blutplasma zu spenden, muss man normalerweise einen Termin in einem Blutspendezentrum oder einer Blutbank vereinbaren. Dort wird zunächst eine kurze medizinische Untersuchung durchgeführt, um sicherzustellen, dass man gesund ist und die Spendebedingungen erfüllt. Anschließend wird Blut abgenommen, das dann in einem speziellen Verfahren von den roten und weißen Blutkörperchen getrennt wird, um das Plasma zu gewinnen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.